Heimatverein Everswinkel Heimatverein Everswinkel Heimatverein Everswinkel
  • Mitmach-Museum
  • Termine
  • Berichte

Historische Fotos des Heimatvereins

Thema »Bürgerschützenverein« enthält die Jahrgänge:

 

  • 1920er Jahre

  • 1930er Jahre

  • 1940er Jahre

  • 1950 - 1954

  • 1955 - 1959

  • 1960 - 1964

  • 1965 - 1969

  • 1970 - 1974

  • 1975 - 1979

  • 1980 - 1984

  • 1985 - 1989

  • 1990 - 1994

  • 1995 - 1996

  • 1997

  • 1998 + 1999

  • 2000 - 2002

 

 

 
 

1920er Jahre

Der Hofstaat 1922 mit Schützenkönig: Paul I. Suttorp und Königin: Toni I. Schulze Zumhülsen
Schützenkönig: Josef I. Große Erdmann, Königin: Paula I. Schulze Zumhülsen
Schützenkönig: Heinrich I. Lauhoff, Königin: Toni II. Utendorf
Ein Festumzug geht durch Nordstraße
Schützenkönig: Hermann I. Kerklau, Königin: Maria I. Bellmann
Schützenkönig: August I. Schulze Zurmussen, Königin: Auguste I. Brockhausen
Fahnenschläger Gerhard Frohne vor dem Haus Böcker, Tambormajor Engelbert Riesenbeck
Schützenkönig: Josef II. Niehues, Königin: Regina I. Deiters und der Hofstaat
Schützenkönig Josef II. Niehues
Schützenkönig: Johann Bernhard I. Kortmann, Königin: Amanda I. Plenter
Berittene Offiziere vor der Schützenfestscheune am Haus Langen - Diepenbrock
Der frühere „Schützenplatz“ an Lohmanns Wäldchen.

zurück     nach oben

 
 

1930er Jahre

Schützenkönig Christoph Rottmann
Schützenkönig: Christoph I. Rottmann, Königin: Gertrud I. Deitinghoff
Schützenkönig Heinrich II. Schulze Zumhülsen, Königin Hedwig I. Schulze Zurmussen
Hedwig Sendker geb. Schulze Zurmussen war Königin im Jahre 1931
Ehrengarde des Jahres 1931
Umzug des Schützenvereins durch die Vitusstraße
Schützenkönig Heinrich III. Jansen, Königin Änne I. Weckendorf
Der Hofstaat 1933 mit der Ehrengarde
Schützenkönig Karl I. Brinkmann
Königin Maria III. Gerdemann
Ehrendamen der Prozession im Jahre 1934: Lies Dieckmann, Toni Ekel, Mia Roggenland, Mia Lauhoff
Fahnenschläger Gerhard Frohne vor dem Haus Böcker, rechts Haus Lauhoff, Warendorfer Straße
Umzug des Schützenvereins in der Warendorfer Straße
Links: Oberst Josef Bornefeld
Der Jugendspielmannszug von Everswinkel, gegründet um 1935, letztmalig gespielt 1939
Albert Buttermann, Berta Buttermann, Tochter Hanna Buttermann Schützenbruder Schräder-Dingelkamp
Der erste Schützenplatz (1922 – 1962) Fahnenmasten vor dem Waldeingang zur Vogelstange, Am Haus Langen
Schützenkönig Ludwig I. Mittrup, Königin Agnes I. Schefers Abmarsch vom Waldgelände
Oberst Georg Kempfen, Geschwister Veronika und Elisabeth Kempfen
Schützenkönig Karl II. Deckenbrock
Königin Katharina I. Schulze-Tertilt
Könige der Schützengilde
Schützenkönig Albert I. Buttermann
Königin Berta I. Buttermann
Umzug des Schützenvereins
Umzug des Schützenvereins
Gruppenbild in einer zweispännigen Kutsche
Königin Margret I. Große Erdmann
Schützenkönig Karl III. Große Erdmann und der Hofstaat
Die Ehrengarde 1938
Josef Billmann nach dem Königsschuss
Schützenkönig Josef III. Billmann

zurück     nach oben

 
 

1940er Jahre

Der Hofstaat 1940 in geselliger Runde

zurück     nach oben

 
 

1950 - 1954

Erstes Antreten der Ehrengarde
Ehrengarde im Gründungsjahr 1951
Rückmarsch nach dem Königschießen
Erstes Schützenfest nach dem Krieg
Schützenkönig Stephan I. Lohmann, Königin Anna I. Bornefeld
Im Zelt bei der Gaststätte Arning
Zug durch die Gemeinde beim ersten Schützenfest nach dem Krieg
Erstes Schützenfest nach dem Krieg
Erstes Schützenfest nach dem Krieg
Antreten der Ehrengarde
Fahnenträger: Heinz Kessmann, Josef Drees, Josef Brockhausen
Kutscher: Hermann Sendes, Willy Leuer, in der Kutsche: Josef III. Billmann
In der Kutsche: Karl Deckenbrock, Stephan I. Lohmann, Josef III. Billmann
Die Ehrengarde 1952
Bernhard Abigmann, Walter Philips, Erwin Konitzer, Georg Zimmermann, Rudi Koch, Paul Ott
Norbert Schulze Zurmussen
Festumzug über die Nordstraße
Der Hofstaat von 1952 auf dem Weg zur Krönung
Königspaar von 1952 mit dem Hofstaat auf dem Weg zur Krönung
Die Ehrengarde ist angetreten
Fahnenschläger Josef Drees
Schützenkönig Werner I. Schulze-Tertilt, Königin Toni III. Külker
Schützenkönig Werner I. Schulze-Tertilt, Königin Toni III. Külker
Im Saal Mittrup
Auf dem Bock: Hermann Sendes und Willy Leuer
Schützenkönig Fritz I. Herding, Königin Hedwig I. Averfeld
Königspaar mit Ehrendamen in der Kutsche
Königspaar mit Ehrendamen in der Kutsche
Mechtild Suttorp, Willi Buttermann, Irmgard Brückmann, Günter Deckenbrock
Der Hofstaat 1954

zurück     nach oben

 
 

1955 - 1959

Der Hofstaat 1954
Die Ehrengarde 1955
Die Polonaise 1955
Mutter Berta mit ihren Töchtern Hanna und Margret
Vor der Südseite der Scheune von Haus Langen
Schützenkönig Bernhard I. Beste, Königin Hedwig III. Schulze-Tertilt und der Hofstaat
Das Königspaar in der Kutscher
An der Vitusstraße
Schützenkönig Bernhard I. Beste, Königin Hedwig III. Schulze-Tertilt
Auf dem Kutschbock: Bernhard Beckvogt,  in der Kutsche: Schützenkönig Aloys I. Rieping, Königin Agnes II. Schütte
Auf dem Kutschbock: Bernhard Buntenkötter, in der Kutsche:  Ehrendamen Maria Fögeling, Irmgard Althoetmar und das Königspaar
Auf dem Kutschbock
In der Kutsche:  Klärchen Papenbrock, Bernhard Raumberg, Wilhelm Hanhoff, Maria Raumberg
Krönung des Königspaares durch Bürgermeister Josef Niehues
Polonaise über die Warendorfer Straße
Schützenkönig Bernhard II. Rotthege, Königin Irmgard I. Deckenbrock
Königspaar mit Ehrendamen in der Kutsche beim Festumzug
Während der Krönung 1958
Schützenkönig August IV. Engberding und Königin Ida I. Arning
Festumzug 1959
Fahnenschlag vor der Bäuerlichen

zurück     nach oben

 
 

1960 - 1964

Schützenkönig Leo I. Stratmann, Königin Renate I. Brückmann
In der Kutsche
Hubertusfest im Saale Diepenbrock
Schützenkönig Günter I. Deckenbrock, Königin Marianne I. Deckenbrock
Die Fahnenträger Heinz Kessmann, Josef Drees, Josef Brockhausen
Nach der Krönung 1961
Auf dem Kutschbock: Josef Schwermann, in der Kutsche: Ehrendamen: Anneliese Buntenkötter, Gisela Schwermann
Margret Beckvogt, Theo Schwert, Renate Homann, Manfred Suttorp
Ursula Hollmann, Franz Pellmann, Gerd Wessel, Inge Abdinghoff
Krönung 1962
zum Königsball 1962
Das Königspaar Maria IV. Kerkmann und Schützenkönig Heinrich IV. Hanhart
Hofstaat 1962, dahinter der Hofstaat 1963
Schützenkönig Josef IV. Roberg, Königin Martha I. Deckenbrock
Schützenfest 1963
Schützenfest 1964
Das Königspaar 1964
Hedwig Große Mehrmann, Paul Schoppmann, Margret Meierhoff, Antonius Homann, Anneliese Kerkmann, Albert Rieping

zurück     nach oben

 
 

1965 - 1969

Der Fahnenschläger Josef Drees
Heinz Kessmann, Hugo Heitmann, Günter Beermann, August Engberding, Ludwig Külker und andere
Ehrendame Elisabeth Rotthege, Königin Margot I. Silling, Schützenkönig Karl IV. Deckenbrock, Hugo Heitmann, Ehrendame Maria Cremann und andere
Hilde Röttgermann, Franz Kortmann, Änne Vienenkötter, Paul Röttgermann, Erika Richter-Loermann, Bernhard Beckvogt
Schützenkönig Franz I. Nienhaus, Königin Monika I. Papenbrock
Cilly Große Holz, Bernhard Rowald, Königin Monika I., Schützenkönig Franz I., Uschi Schulze Versmann, Heinz Lauhoff, Ulli Lorenz, Josef Gerdemann, Inge Museler, Hermann-Josef Folker
Die Ehrengarde hat die Kreisstandarte errungen
In der Kutsche: Ludwig Külker, auf dem Kutschbock: Hermann Sendes, Willy Leuer
König Franz I. Nienhaus und Königin Monika I. Papenbrock
Schützenkönig Heinrich V. Gausebeck, Königin Maria V. Laukötter
Schützenkönig Heinrich V. Gausebeck, Königin Maria V. Laukötter und andere
Der Hofstaat 1967
Auf der Königshochzeit von Franz und Cilly Nienhaus
Die Fahnenabordnungen
Schützenkönig Ludger I. Tertilt, Königin Margret IV. Middendorf
Der Hofstaat: Theo Diepenbrock, Margret Hummert, Josef Leuer, Mechtild Deiters
Königspaar 1968 mit Hofstaat
Hofstaat 1968

zurück     nach oben

 
 

1970 - 1974

Schützenkönig Aloys II. Kaufmann, Königin Anneliese I. Kemker
Königin Anneliese I., Schützenkönig Aloys II. und andere
Fahnenschlaggruppe 1971
Fahnenschlaggruppe 1971
Hofstaat 1971
Antreten auf der Magnusstraße
Schützenkönig Hugo I. Stiegekötter, Königin Bärbel I. Eichner Ehrendamen Bärbel und Jutta Kindermann und andere
Albert Kemker
Am Schießstand
Schützenkönig Alfons I. Brochtrup, Königin Maria VI. Becker
Schützenkönig Alfons I. Brochtrup, Königin Maria VI. Becker
Schützenkönig Ludger II. Stuppe, Königin Maria VII. Lietmann und der Hofstaat

zurück     nach oben

 
 

1975 - 1979

Schützenkönig Karl V. Deckenbrock, Königin Elisabeth I. Freitag
Königin Elisabeth I., Schützenkönig Karl V. und der Hofstaat
Bernhard Roggenland, Elisabeth Roggenland, Josef Cremann, Hedwig Schulze-Tertilt, Hanna Hollmann, August Freitag, Karl Deckenbrock
Am Schießstand
Schützenkönig Ulrich I. Wolke, Königin Adelgunde I. Struchtrup und der Hofstaat
Schützenkönig Hugo II. Stelthove, Königin Angelika I. Rotthege und der Hofstaat
Abschreiten der angetretenen Kompanie
Abschreiten der angetretenen Kompanie
Die Fahnenschlaggruppe beim Umzug
Der Auftritt der Fahnenschlaggruppe
Fahnenschlaggruppe der KLJB
Fahnenschlaggruppe der KLJB
Vogelschießen an der Hauptschule
Umzug über die Vitusstraße
Die Kutsche für den Vogel
Frühschoppen in der Festhalle
Schützenkönig Ludwig II. Külker, Königin Maria VIII. Middendorf und der Hofstaat
Kommandeur Ludwig Külker
Reinhard Schulze-Tertilt, Ulrich Harms, Karl Schwermann, Burchard Deckenbrock
Schützenkönig Ulrich II. Harms, Königin Marlies I. Harms,  Ehrendamen: Renate Ott, Annegret Kemper

zurück     nach oben

 
 

1980 - 1984

Burchard Deckenbrock, Karl-Heinz Heppelmann, Josef Schwermann
Der Vogel ist gefallen
Kinderbelustigung beim Schützenfest
Kommandeur Ludwig Külker, Heinz Kessmann, Josef Schräder, Franz Jannemann Paul Notthoff, Werner Vornholt, Karl-Heinz Stute, Franz Nienhaus, Günter Homann
Polonaise 1980
Party beim König
Der Hofstaat 1980
Wirtin Änne Mittrup
Burchard Deckenbrock, Leo Kortenjann, Ludwig Külker, Heinz Buntenkötter, Wilhelm Heuchtkötter, Josef Brockhausen, Paul Röttgermann
Die gemütliche Runde mit Franz Nienhaus, Ludwig Külker, Karl-Heinz Heppelmann, Ludger Stuppe, Josef Philips
Verlosung beim Hubertusfest
Schützenkönig Josef V. Philips, Königin Annegret I. Stute
Frühschoppen in der Festhalle
Dank und Gratulation der Vorsitzenden:  Leo Kortenjann (1978 – 1981), Josef Gerdemann (1981 – 1989)
Clemens Nieße baut ab 1981 den Vogel
Gregor Lohmann, Heinrich Silling, Karl Schwermann
Antreten auf der Magnusstraße
Antreten auf der Magnusstraße
der neue Schützenkönig Heribert I. Richter-Loermann,
Schützenkönig Heribert I. Richter-Loermann, Königin Karin I. Schulze Zurmussen
Die Polonaise auf dem Weg zur Festhalle
Schützenkönig Heribert I. Richter-Loermann, Königin Karin I. Schulze Zurmussen
Schützenbruder Bernhard Rotthege
Pokalverleihung
Königspaar 1982 mit Hofstaat
Biwakabend
Antreten auf der Magnusstraße
Pokalverleihung: ... ... Franz Brüning, Vorsitzender Reinhard Schulze-Tertilt
Schützenkönig Reinhard I. Schulze-Tertilt und Königin Roswitha I. Märtens
Albert Möller und Josef Schwermann
Pokalverleihung
Polonaise
Kinderbelustigung
vor dem Vogelschießen
Schützenkönig Reinhard I. Schulze-Tertilt, Königin Roswitha I. Märtens mit dem Hofstaat
Schützenkönig Reinhard I. Schulze-Tertilt, Königin Roswitha I. Märtens
Die Polonaise
Alfons Querdel, Heiner Roggenland, Albert Möllers, Franz Loick, Charly Schute
Kirsten Hein, Christiane Jücker, Franz Loick, Maria Stetzkamp, Adelheid Loick
Zuschauer beim Schützenfest
Schützenfest
Tanzabend
am Schießstand
auf dem Schützenfest
neuer Schützenkönig Carlo Marotz
Hampelmannkönig Hugo Schlüter
beim Fühschoppen in der Festhalle
bei der Krönung auf dem Schulhof
Der Hofstaat 1984: oben links:  Bärbel Deiters und Norbert Stiens, Bärbel Stiens und Paul Deiters, Margit Schieblon und Werner Lauhoff, unten links:  Heidi Hummeling und Lothar Schieblon, Ehrendame Dagmar Ludtmann, Königin Carola I. Hülso und Schützenkönig Karl VI. Marotz,  Ehrendame Christiane Jücker, Doris Marotz und Franz-Josef Hülso
bei der Polonaise
Polonaise 1984

zurück     nach oben

 
 

1985 - 1989

Antreten zur Totenehrung und Kranzniederlegung
Josef Gerdemann, Heinrich Lauhoff, Tine Lauhoff
am Heimatabend
Antreten zum Schützenfest
Abholen des Königs am Samstag
Antreten der Kompanie an der Kirche
Schießstand für das Luftgewehrschießen
neuer Hampelmannkönig Ulli Harms
Königsball in der Festhalle
bem Frühschoppen in der Festhalle
die Fahnenschlaggruppe bei der Krönung
Königspaar Marlies II. Harms, Schützenkönig Bernhard V. Rotthege
Der Hofstaat 1985
Parade bei der Krönung
das Königspaar in der Kutsche
Polonaise zum Königsball
Polonaise mit dem Königspaar Marlies II. Harms, Schützenkönig Bernhard V. Rotthege
Schießmeister Burchard Deckenbrock, Pastor Franz Nottelmann, Josef Gerdemann und andere
Major Josef Schwermann, Oberst Heinz Buntenkötter, Hugo Schlüter, Bernhard Feldmann
Marsch zur Festhalle
Schützenkönig Martin I. Bülter, Königin Astrid I. Friedrich und der Hofstaat
Das Blasorchester
Die Fahnenschlaggruppe
Schützenkönig Wolfgang I. Bradtke und Königin Elisabeth II. Uennigmann
Die Ehrengarde
Das Königspaar Wolfgang I. Bradtke und Elisabeth II. Uennigmann bei der Polonaise
Pokalschießen der Könige 1987
„BANANA – KHOMPO“ vor der Gaststätte Arning
Kinderbelustigung
Kommandeur Ludwig Külker und Josef Gerdemann in der Kutsche
Gratulation für langjährige Mitgliedschaft: links Leo Gehrmann, rechts Heinz Horstmann
Königin Elisabeth II. am Grillstand
Am Grillstand
neuer Schützenkönig Peter Friedrich
gesellige Runde beim Frühschoppen
Schützenkönig Peter I. Friedrich, Königin Heike I. Siemann mit den Ehrendamen Vanessa Gray und Sonja Peretzke
Die Gründungsmitglieder der weiblichen Ehrengarde 1988
Polonaise 1988
Die Vogelstange auf dem Schulgelände
Schützenkönig Josef VI. Lindart, Königin Maria IX. Koll
Krönung vor dem Rathaus Inge Schröder, Alfons Brochtrup, Hanni Brochtrup, Bernhard Eckel, Petra Koll, Königspaar, Bianca Schröder, Elisabeth Lindart, Georg Koll, Ulla Eckel, Heinz Schröder
Das Königspaar Maria Koll und Josef Lindart in der Kutsche
Die Polonaise angeführt von Maria und Josef mit dem Esel
Polonaise zum Königsball
Kinderbelustigung beim Schützenfest- Sonntag
Siegerehrung
Siegerpokal für Josef Philips

zurück     nach oben

 
 

1990 - 1994

Marsch zum Schützenplatz
Schießmeister beim Test
Aufmerksame Gäste
neuer Kaiser Ludger Stuppe
Die Krönung vor dem Rathaus.
Parade der Ehrengarde
das Kaiserpaar in der Kutsche
Die Polonaise zum Kaiserball
Luftgewehrschießen
Ehrungen beim Frühschoppen
Die Ehrengarde
Die Damengarde
Ehrengäste beim Kaiser-Kaffee
Die jüngsten Gäste
Die Sieger des Pokalschießens
das Königspaar in der Kutsche
Polonaise über die Hovestraße
Treffen zur Pätkestour mit Biwak
Der Vorstandstisch bei der Generalversammlung
Antreten zum Schützenfest
Neuer Hampelmannkönig Josef Beuk
Neuer Schützenkönig Heiner Roggenland
Die Fahnenoffiziere
Ehrung für 15 Jahre
Aufmarsch zur Krönung
Hugo und Johannes
Der Hofstaat 1992
Das Königspaar in der Kutsche
Polonaise zum Königsball
Hubertusfest bei Diepenbrock
Die Sieger des Pokalschießens
Die Sieger des Pokalschießens
Die Sieger des Pokalschießens
Ehrungen bei der Ehrengarde
Ehrungen bei der Ehrengarde
Antreten zum Schützenfest
Antreten zum Schützenfest
Senioren in der Kutsche
Eröffnung des Vogelschießens
die Ehrengarde
die Offiziere
der Vorstand
das Offizierskorps
beim Vogelschießen
Hampelmannkönig Ludger Püning-Schopmann
Gäste beim Vogelschießen
neuer Schützenkönig Martin Baggeroer
Die Krönung 1993 bei Regenwetter
Königin Annette I. und König Martin II. Baggeroer in der Kutsche
Beim Hubertusball bei Diepenbrock

zurück     nach oben

 
 

1995 + 1996

Generalversammlung 1994
Generalversammlung 1994
Jubiläum der Schießgruppe
Jubiläum der Schießgruppe
Abmarsch zum Schützenfest
Krönung vor dem Rathaus
der Kinderkönig und sein Hofstaat
Der Hofstaat des Königspaares und des Kinderkönigs nach der Krönung
Hauptmann Heinz Horstmann
Der Hofstaat des Königspaares und des Kinderkönigs nach der Krönung
Königin Anna I. Wiglinghoff und Schützenkönig Klaus I. Beermann
der Hofstaat 1995
der Hofstaat 1995
Generalversammlung bei Arning
Generalversammlung bei Arning
Doppelkopfturnier bei Arning
Hampelmannkönig Bernhard Vornholt
Am Schießstand
bei der Kinderbelustigung
bei der Kinderbelustigung
neuer Schützenkönig Willi Becker
Antreten auf dem Magnusplatz
die Krönung vor dem Rathaus
die Polonaise zum Königsball

zurück     nach oben

 
 

1997

Treffen zur Pädkestour
Generalversammlung
Vorstandssitzung
Arbeitseinsatz am Schützenplatz
Frühjahrsputz am Schützenplatz
Frühjahrsputz am Schützenplatz
die neue Schautafel am Schützenplatz Schulze Kelling
die Moderatoren beim Heimatabend 1997
der MGV beim Heimatabend
der Gospel-Chor
Auftritt des Heimatvereins
Auftritt des Heimatvereins
große und kleine Gäste
der Auftritt der Blau-Weißen Funken
Jäger auf dem Hochsitz
in der Bütt
Antreten zum Schützenfest
Antreten zum Schützenfest
Antreten zum Schützenfest
Antreten zum Schützenfest
Vorsitzender Reinhard Schulze-Tertilt
Antreten zum Schützenfest
Abmarsch zum Schützenplatz
Kranzniederlegung
Abmarsch zum Schützenplatz
neuer Schützenkaiser Hugo Stiegekötter
Schützenbruder Franz Loick
das Kaiserpaar 1997
die Fahnenschlaggruppe
die Fahnenschlaggruppe
der Hofstaat des Kaisers und des Kinderkönigs

zurück     nach oben

 
 

1998 + 1999

das Publikum
Ausmarsch nach der Krönungsfeier
die Königin des Kinderkönigs
das Kinderkönigspaar
der Hofstaat des Kinderkönigspaares
der Schützenkönig Josef Vornholt
die Fahnenschlaggruppe
die Fahnenschlaggruppe
der Hofstaat 1998
der Hofstaat 1998
der Hofstaat 1998
der Hampelmannkönig 1999
die Fahnenschlaggruppe
die Fahnenschlaggruppe
Bürgermeister Hermann Walter
der alte und der neue König
die Krönung vor dem Rathaus
der Hofstaat 1999

zurück     nach oben

 
 

2000 - 2002

Einzug zur Krönung 2000
die Damengarde bei der Krönung
Oberst Josef Schwermann
die Fahnenschlaggruppe
Major Albert Möllers
der Hofstaat 2000
das Königspaar 2000
der Hofstaat 2000
der Hofstaat 2000
Jubiläum 75 Jahre der Ehrengarde
Jubiläum 75 Jahre der Ehrengarde
Jubiläum 75 Jahre der Ehrengarde
Jubiläum 75 Jahre der Ehrengarde
Jubiläum 75 Jahre der Ehrengarde
Jubiläum 75 Jahre der Ehrengarde

 

  • zurück
  • Historische Fotos
  • nach oben

 

Mitmach-Museum Ortsgeschichte Denkmale Historische Fotos •  Ansichten •  Gebäude •  Arbeitswelt •  Gesellschaft •  Menschen Kunst
Vorstand Ziele Geschichte
Impressum Datenschutz

 

 

Mitmachmuseum

das Museum
Termine
Berichte
Buchungen

Ortsgeschichte

Ortsgeschichte
Denkmale
Historische Fotos
Kunst

Heimatverein

Vorstand
Ziele
Geschichte

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz