Heimatverein Everswinkel Heimatverein Everswinkel Heimatverein Everswinkel
  • Mitmach-Museum
  • Termine
  • Berichte

Historische Fotos des Heimatvereins

Thema »Häuser« enthält:

 

  • Alverskirchener Straße

  • Bahnhofstraße

  • Bergstraße

  • Erter

  • Freckenhorster Straße

  • Hovestraße

  • Kirchplatz

  • Mehringen

  • Müssingen

  • Nordstraße

  • Schuter

  • Versmar

  • Vitusstraße

  • Warendorfer Straße

  • Wester

  • Wieningen

 

 

 
 

Alverskirchener Straße

Alverskirchener Straße 196
Alverskirchener Straße 3 / Wohnhaus und Scheune
Alverskirchener Straße 161
Alverskirchener Straße 161

zurück     nach oben

 
 

Bahnhofstraße

Das Haus Bahnhofstraße 166 wurde 1866 erbaut.
Garten der Familie Lütkefels an der Bahnhofstraße
Bahnhofstraße 192
Werkstatt Gebrüder Serries, Bahnhofstraße 192
Bahnhofstraße 13

zurück     nach oben

 
 

Bergstraße

Bergstraße 121
Bergstraße 121
Wohnhaus und Betrieb Lohmann / Eckhaus Vitusstraße / Bergstraße
Bergstraße 147 / Färberei und Schenkwirtschaft Franz Schefers
Bergstraße 148
Bergstraße 149
Hinterhöfe der Grundstück Bergstraße 149 bis 121
Bergstraße 118
Bergstraße 113
Bergstraße 15 / Leo Kortenjann und Hildegard Schürkötter
Bergstraße 114
Der Landhandel Elberich & Co. an der Bergstraße
Fachwerkhaus Bergstraße 155
Fachwerkhaus Bergstraße 215

zurück     nach oben

 
 

Erter

Hof Ewald Homann, Erter 1
Hof Lütke Winkelsett, Bauerschaft Erter 9
Wohnhaus Lohmann in der Bauerschaft Erter, Nr. 11

zurück     nach oben

 
 

Freckenhorster Straße

Freckenhorster Straße 144, Fachwerkhaus vom Baujahr 1797
Freckenhorster Straße 144

zurück     nach oben

 
 

Hovestraße

Rathaus Hovestraße 5 / aufgestockt 1952
Rathaus–Rückseite mit dem alten Schuppen
Rathaus mit Schuppen und dem ersten LKW der Gemeinde
Hovestraße 171
Hovestraße 171
Gartenweg der Gärtnerei Bücker neben Hovestraße 14
Hovestraße 172
Hovestraße neben 172 / das Eckhaus zur Mühlenstraße
Fachwerkhaus Hovestraße 18
Hovestraße 198
Hovestraße 178 / Haus der Familie Söte

zurück     nach oben

 
 

Kirchplatz

Kirchplatz 64
Geburtshaus des Bischofs Johann Bernhard Brinkmann, Kirchplatz 4
Kirchplatz 4 / Brinkmann kurz vor der Renovierung im Jahre 1967
Kirchplatz 5
Die Spar- und Darlehnskasse, Kirchplatz 5
Kirchplatz 6 / Wieskötter
Kirchplatz 6 / Wieskötter
Kirchplatz 77
Häuserreihe am Kirchplatz
Fachwerkhaus Kirchplatz 80, heute Heimathaus
Fachwerkhaus Kirchplatz 80, heute Heimathaus
Fachwerkhaus Kirchplatz 80, Haus und Stall
Durchgang zum Kirchplatz
Kirchplatz 53
Fachwerkhaus Kirchplatz 53 vor dem Abbruch
Gasse von der Vitusstraße zum Kirchplatz
Häuser am Kirchplatz mit Blick auf die Kirche
Haus und Werkstatt von Kortenjann am Anfang der Nordstraße
Kirchplatz 63
Haus und Werkstatt von Kortenjann am Anfang der Nordstraße
Haus und Werkstatt von Kortenjann am Anfang der Nordstraße

zurück     nach oben

 
 

Mehringen

Ferienhof Josef Schwermann
Ferienhof Josef Schwermann
Ferienhof Josef Schwermann
Hof Schulze Zumhülsen in der Bauerschaft Mehringen Nr. 4
Fachwerkhaus der Familie Kosmann-Dahlhoff, Mehringen 13

zurück     nach oben

 
 

Müssingen

Hof Vienenkötter in der Bauerschaft Müssingen Nr. 1
Hof Schulze Zurmussen
Hof Schulze Zurmussen
Hof Averfeldt in Müssingen
Der Kotten des Hofes Bösenkötter, Müssingen 27
Kotten des Hofes Josef Cremann, Müssingen 39a

zurück     nach oben

 
 

Nordstraße

Das Fachwerkhaus Nordstraße 42 und einige Nachbarn
Nordstraße 31
Nordstraße 6
Nordstraße 6 – kurz vor dem Abbruch des Hauses 1979
Fachwerkhaus Nordstraße 35
Fachwerkhaus Nordstraße 35
Nordstraße 35
Fachwerkhaus Nordstraße 17
Nordstraße 15
Der Eingang zum Pfarrhaus
Fachwerkhaus Nordstraße 13 / Otto Sievers
Fachwerkhaus Nordstraße 32
Fachwerkhaus Nordstraße 32 (spätere Hs.Nr. 21)
Fachwerkhaus Nordstraße 32
Fachwerkhaus Nordstraße 32 kurz vor dem Abbruch
Fachwerkhaus Nordstraße 32 kurz vor dem Abbruch
Nordstraße 21
Das Gemeindehaus an der Nordstraße (Hausnummer unbekannt)
Wohnhaus Nordstraße 26, erbaut 1912
Nordstraße 26, erbaut 1912 mit dem Schuhgeschäft Lauhoff
Wohnhaus Nordstraße 31
Nordstraße 33
Fachwerkhaus Nordstraße 35
Nordstraße 7 / Wohnhaus der Familie Roberg
Nordstraße 7, das Wohnhaus der Familie Roberg, Baujahr 1900

zurück     nach oben

 
 

Schuter

Hof Buttermann, Schuter 5
Hof Schuter 8 / Wiesmann

zurück     nach oben

 
 

Versmar

Hof Brockhausen, Versmar 1, Südwest-Seite
Hof Brockhausen, Versmar 1, Südwest-Seite
Hof der Familie Jannemann, Versmar 9

zurück     nach oben

 
 

Vitusstraße

Vitusstraße 88
Vitusstraße 6 / Hinterhof des Wohnhauses Künne
Vitusstraße 6
Vitusstraße 6
Vitusstraße 6 / Schumacher
Vitusstraße 6 / Wohnhaus und Scheune Künne kurz vor dem Abbruch
Vitusstraße 6 / Neubau des Wohn– und Geschäftshauses
Vitusstraße 8 / Wohn– und Geschäftshaus mit der Post
Wohnhäuser Vitusstraße 90a und Vitusstraße 90
Vitusstraße 52 / Gasthof Hermann Arning, vormals Ww. Theodor Tovar,
Vitusstraße 52 / Gasthof Hermann Arning
Vitusstraße 52 / Gasthof Hermann Arning
Vitusstraße 95
Die Straßenfront des Hauses Vitusstraße 95 mit der Familie Bücker
Garten des Grundstücks Vitusstraße 95 / Gärtnerei Heinrich Bücker
Vitusstraße 84
Vitusstraße 84
Vitusstraße 89
Vitusstraße 89
Vitusstraße 93 / Geschäftsstelle der Kreissparkasse von 1936 bis 1974
Geschäftsstelle der Kreissparkasse / im Hof: ARE Baustoffe
Gasthof Rieping, Vitusstraße
Vitusstraße 109 mit dem Schriftzug: Gasthof Mittrup
Vitusstraße 122

zurück     nach oben

 
 

Warendorfer Straße

Warendorfer Straße 125
Warendorfer Straße 125
Wohn– und Geschäftshaus Stiens kurz vor dem Abriss
nach dem Abriss am 24.06.1978
Wohn– und Geschäftshaus Stiens – der Neubau
Wohn– und Geschäftshaus Stiens – der Neubau
Warendorfer Straße 131
Warendorfer Straße 131
Verbindungsweg von der Warendorfer Straße zur Straße Am Magnusplatz
Verbindungsweg von der Warendorfer Straße zur Straße Am Magnusplatz
Verbindungsweg von der Warendorfer Straße zur Straße Am Magnusplatz
Warendorfer Straße 135 / Fachwerkhaus der Familie Pohlmann
Warendorfer Straße 138 / das dritte Postamt von 1937 bis 1977
Wohnhaus Averbeck, Warendorfer Straße 17
Wohnhaus Averbeck, Warendorfer Straße 17
Warendorfer Straße 165
Warendorfer Straße 165
Warendorfer Straße 142
Der Neubau: Werkstatt und Wohnräume an der Kreuzung

zurück     nach oben

 
 

Wester

Das Wohnhaus Gravenkötter (Hülsmann), Wester 3
Das Wohnhaus Wester 13, Familie Samson, später Steinkamp, dann Leuer

zurück     nach oben

 
 

Wieningen

Hof Wieningen 2 / Weddehage
Hof Wieningen 4 / Schlichtebrede, später Deiters
Gut Köbbing in der Bauerschaft Wieningen Nr. 11
Hof Wieningen 14 / Bettmann, genannt Hüttmann
Hof Wieningen 14 / Bettmann, genannt Hüttmann
Der Brunnen auf dem Hof Wieningen 14 / Bettmann, genannt Hüttmann
Speicher auf dem Hof Franz Schulze Brüning, Wieningen 20
Speicher auf dem Hof Franz Schulze Brüning, Wieningen 20
Haupthaus auf dem Hof Schulze Brüning, erbaut 1797
Hof der Familie Josef Leuer, später Josef Roberg, Wieningen 21
Hof Wieningen 28,

 

  • zurück
  • Historische Fotos
  • nach oben

 

Mitmach-Museum Ortsgeschichte Denkmale Historische Fotos •  Ansichten •  Gebäude •  Arbeitswelt •  Gesellschaft •  Menschen Kunst
Vorstand Ziele Geschichte
Impressum Datenschutz

 

 

Mitmachmuseum

das Museum
Termine
Berichte
Buchungen

Ortsgeschichte

Ortsgeschichte
Denkmale
Historische Fotos
Kunst

Heimatverein

Vorstand
Ziele
Geschichte

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz