Das Fotoalbum von Hubert Guntermann

Als Gemeindedirektor Hubert Guntermann 1976 in den Ruhestand verabschiedet wurde, schenkte ihm die CDU-Fraktion im Gemeinderat zur Erinnerung ein Fotoalbum. Die Idee ist nichts Besonderes.
Dieses Album allerdings schon!

Für dieses Album wurden 200 Fotos gesammelt - Portraits von Ratsmitgliedern, Kreistags- und Landtagsmitgliedern, von Priestern und Lehrern. Viele Wegbegleiter des früheren Gemeindedirektors. Dazu viele Fotos mit Straßen, Häusern und Baumaßnahmen in den '50er und '60er Jahren.

Sechs Portraits

 
Texte erläutern die Ortsentwicklung Everswinkels von 1950 bis 1976. In den '50er Jahren gab es noch keine Wasserleitungen und keine Neubaugebiete. Die kleine katholische Volksschule war auf die evangelischen Schulkinder gar nicht vorbereitet. Deshalb wurde ständig gebaut.

Am Ende von Guntermanns Amtszeit war die Kommunale Neugliederung gerade umgesetzt und der Neubau der Hauptschule wurde 'hochgezogen'. Das ganze Buch ist eine Erinnerung an diese Aufbaujahre.

Das Album ist auch 'handwerklich' gut gemacht.
Die Seiten des Albums wurde einzeln mit Schreibmaschine beschriftet, die Fotos aufgeklebt. Anschließend wurden die Lose-Blatt-Sammlung vom Buchbinder gebunden und mit einem festen lederfarbenen Einband versehen. In die Front ist das Wappen der Gemeinde mit goldener Schrift geprägt.

Guntermann hat das Erinnerungsstück zeitlebens aufbewahrt.
Hier der   Nachruf auf Hubert Guntermann  und die  Todesanzeige für Hubert Guntermann.

Später gaben seine Erben das Buch zurück nach Everswinkel, zu Antonius Woermann. 'Tonius' - selbst aktiv im Heimatverein - wusste um den Wert des Buches und vermachte das Fotoalbum dem Verein. Das Buch soll nicht ungenutzt im Schrank stehen. Auf den folgenden Seiten zeigen wir sämtliche Fotos und Texte wie im Album.

 

öffnen