1973 Neubau des Kindergartens St. Agatha mit 3 Gruppenräumen und 1 Gymnastikraum, gefördert durch die seinerzeit noch selbständige Gemeinde Alverskirchen
Durch freiwillige Zuschüsse der politischen Gemeinde konnte der Elternbeitrag 1975 und 1976 auf 28,- DM/Kind/Monat gehalten werden. Betreut werden in den 3 Kindergärten z.Zt. 200 Kinder.
Nicht nur für die Kleinsten der Gemeinde wurde gesorgt, sondern auch für diejenigen, die verschuldet oder unverschluldet ohne Obdach waren. Für die vorübeergehende Unterbringung dieser leute baute die Gemeinde 1954/55 zwei Übergangsheime mit 8 Wohnungen und 1966/67 ein Obdachlosenheim massiv mit 5 Wohnungen.