Heimatverein Everswinkel

Herzlich willkommen

beim Heimatverein Everswinkel

 

 

Die GLOCKE am Freitag den 27.12.2019

echtes Leinen handgemacht

Für uraltes Handwerk ist Geduld gefragt

"Man muss zählen können", antwortet Maria Hamann verschmitzt auf die Frage, welche Eigenschaft für die Weberei am wichtigsten ist. Man sollte aber auch Spaß an der Handarbeit haben und Geduld mitbringen, wie es Marjolein von Dijk, Manuela Kalitiwitsch, Gerda Fögeling, Hildegunde Richter, Christa Neumann und Hedwig Sievert tun, die die Webergruppe im Everswinkeler Heimatverein mit Maria Hamann bilden.

Ganz so unrecht hat Maria Hamann nicht, wenn man beobachtet, wie der alte Webstuhl für die Leinenweberei vorbereitet wird. 600 Fäden werden auf den sogenannten Kettenbaum gespannt. Dabei muss jeder Faden duch die Ösen und und durch die Schäfte des Webstuhls gespannt werden. Eine Arbeit, die nur mit mehreren Personen möglich ist und die machmal Tage dauern kann.

echtes Leinen handgemacht

Somit lebt im Mitmachmuseum wieder ein altes Handwerk auf, das vor mehr als 150 Jahren einem großen Teil der Bevölkerung eine sichere Verdienstmöglichkeit neben der Landwirtschaft gab.

Den Anstoß zur Gründung einer Webergruppe im Heimatverein wurde schon mit dem Flachsanbau und der Flachsernte gelegt. Denn so hatte man den Grundstoff für Leinen gewonnen. Und weil im Museum alle Werkzeuge des Webens - vom Spinnrad über die Haspel bis zum Spulen - vorhanden sind, haben sich nach einer kurzen Umfrage die Frauen zusammengefunden.

Die ersten Schritte zur Weberei hat sich die Gruppe bei einem mehrtägigen Seminar in einem Textilinstitut in Mönchengladbach angeeignet. "Den Rest muss die Praxis bringen", meint Maria Hamann. Und die ist gerade in der erbst- und Winterzeit nicht einfach im Mitmachmuseum. Denn die Räume sind nicht beheizt.

Dennoch bereitet die Weberei den sieben Frauen viel Spaß, und die Ergebnisse werden sicher einmal an einem Aktionstag des Mitmachmuseums vorgestellt.

Text: Wilfrid Mettelem

 

Das Logo der Weberinnen

das Logo der Weberinnen